14. Dezember 2017      Vereinsmitglieder beim Weihnachtsmarkt aktiv

 

Der Nikolaus (Eduard Dosch) begrüßte am Raclette-Stand das Ehepaar Karin und Michael Kanth (Beisitzer). Zuvor hatte der Nikolaus bereits die vielen Kinder mit Nikolaussäckchen beschenkt und dabei auch so manche Ängste den Kindern nehmen können.

Beim Beschaffen der Zutaten und beim Packen der Säckchen war Beisitzer Herbert Schindler fleißig beteiligt. Schriftführerin Rosi Peschke war im Vorfeld des Weihnachtsmarktes als eine der Hauptorganisatoren des großen und wieder erfolgreichen Events auf dem Sonnenuhrplatz eingebunden. 2. Vorsitzender Helmut Kubsch verkaufte am erstmals durchgeführten Raclette-Stand die schmackhaften Brote mit.

 

 

 

08. November 2017     Roll-up soll die Öffentlichkeitsarbeit unterstützen

 

 

Gerne stellten sich die Vorstandsmitglieder mit dem neu beschafften Roll-up zum Erinnerungsfoto.

 

Das ausrollbare Banner mit dem Vereinslogo soll die

Öffentlichkeitsarbeit bei künftigen Veranstaltungen und Aktionen unterstützen und erleichtern.  

 

 

 

10. Oktober 2017     E-Piano für den Chor der Abteilung beschafft

 

Einstimmig hatte sich die Vorstandschaft des Fördervereins im Juni festgelegt, den Chor der V. Bereitschaftspolizeiabteilung zu unterstützen und auf Wunsch ein E-Piano, eine Verstärker-Box und Chor-Mikrofone beschafft. In der jüngsten Vorstandssitzung im Oktober übergab Vereinsvorsitzender Armin Böhm die für den Chor ganz wichtigen Gegenstände dem Chorleiter Florian Hofstetter. Begleitet wurde Hofstetter vom Pianisten Matthias Schiersner und Chormitglied Michael Streif. Gleich nach der Übergabe demonstrierte Matthias Schiersner mit dem Stück „River Flows In You“ des südkoreanischen Musikers und Komponisten Yiruma sein Können am E-Piano. Anschließend zeigte er den Vorstandsmitgliedern die vielfältigen Spielvariationen des leicht zu transportierenden Instrumentes auf. Als weitere Kostprobe und als kleines Dankeschön für die Unterstützung spielte das Chor-Trio noch den Leonard Cohen-Song „Hallelujah“. Beeindruckt von diesen Darbietungen waren sich alle Vorstandskollegen des Fördervereins einig, eine optimale Investition zugunsten des Abteilungschores getätigt zu haben. Eine weitere Unterstützung des Chores kann sich dieses Gremium deshalb gut vorstellen. Mit dem Anliegen für eine Beschaffung eines E-Pianos war bereits Tanja Kitzberger, die Vorgängerin von Chorleiter Florian Hofstetter, auf den Förderverein zugekommen. 

 

19. Juni 2017    Getränkeverkauf beim gemütlichen Beisammensein 

 

Bei strahlendem Sonnenschein haben Mitglieder des Fördervereins für das leibliche Wohl der Beschäftigten und eingeladener Gäste, während des gemeinsamen Zusammenseins, nach dem aktiv-sportlichen Teil gesorgt. Zur Auswahl standen diverse Getränke und Knabbereien.

Für die musikalische Untermalung sorgte, wie in den Jahren zuvor, Kollege Michael Reo.

 

20. Mai 2017      Förderverein sorgt für Bewirtung beim Benefiz-Konzert

 

Ca. 600 Besucher sahen das gemeinsam ausgetragene Benefiz-Konzert von Vox Corona und dem Chor der Königsbrunner Bereitschaftspolizei in der Sporthalle der Bepo-Abteilung. 70 Mitglieder von Vox Corona, unter der Leitung von Josef Hauber, führten die Zuhörer auf eine musikalische Weltreise von Europa über Japan nach Südafrika. Ein ganz besonderes Bild bot der Chor der Bereitschaftspolizei mit 50 Sänger/innen, die allesamt in Uniform ihr stimmliches Können zeigten.

Für die Bewirtung vor dem Konzert und in der Pause sorgten 12 Mitglieder des Fördervereins. Mit 4 Ausgabestellen erfolgte eine zügige Versorgung mit Getränken. 

 

24. März 2017       Förderverein unterstützt die Familie von Manuel Dischinger          

 

  MANUEL   DISCHINGER       starb nach langer schwerer Krankheit.
   * 06.10.1985   + 08.03.2017              
                                                               Der Polizeihauptmeister absolvierte seine Ausbildung beim
                                                               19. Ausbildungsseminar in Königsbrunn und leistete danach
                                                               auch noch längere Zeit Dienst bei der 20. Einsatz- 
                                                               hundertschaft. Viele Beschäftigte der Königsbrunner Bepo-
                                                               Abteilung fühlen sich seitdem mit der Familie von Manuel
                                                               Dischinger eng verbunden.                                                          

                                                               Mit einer Geldspende unterstützt der Förderverein die
                                                               Ehefrau und die drei Kinder des 31-jährigen Bobingers.

 

 

08. Februar 2017  Erste Jahreshauptversammlung ein voller Erfolg

 

Zur ersten Jahreshauptversammlung konnte Vorsitzender Armin Böhm fast die Hälfte aller Vereinsmitglieder im Hörsaal 2 des Lehrsaalgebäudes begrüßen. Nach den Rechenschaftsberichten des Vorsitzenden und der Schatzmeisterin Gabriele Rittel, dem Bericht des Kassenprüfers Jürgen Hoffmann und der anschließenden Entlastung der Vorstandschaft ergab sich eine lebhafte und gewinnbringende Diskussion mit den Vereinsmitgliedern. Wichtige Themen dabei waren die Werbung von Mitgliedern, die Generierung von Spenden sowie die Durchführung von Aktionen, die einen Erlös für den Verein bringen.

 

 

07. Februar 2017   Waschmaschinen für Polizeischüler des 18. und 19. AS beschafft

 

 

Nachdem sich seit einigen Jahren insgesamt sechs Klassen (insgesamt 150 Beamte in Ausbildung) von zwei Ausbildungsseminaren (18. AS und 32. AS)  in einem Unterkunftsgebäude befinden, wurde die Bitte an den Förderverein herangetragen, ob es nicht möglich wäre für die Beamten in Ausbildung eine zweite Waschmaschine zu besorgen.

Da für solche Unterhaltsmaßnahmen keine öffentlichen Mitteln zur Verfügung stehen, kam der Förderverein diesem Wunsch gerne nach. Am 07.02.2017 war es dann soweit. Elamr Frisch, stellvertretender Schatzmeister des Fördervereins übergab offiziell die gewünschte Waschmaschine an den Seminarsprecher des 18. AS, POW Julian Nebel. Gleichzeitig wurde auch eine Waschmaschine für das Gebäude des 19. Ausbildungsseminars beschafft.

Druckversion | Sitemap
© Förderverein der Bereitschaftspolizei Königsbrunn e.V.